Toshikazu Kase

japanische Diplomat

* 12. Januar 1903 Chiba

† 21. Mai 2004 Kamakura

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1957

vom 19. August 1957 , ergänzt um Meldungen bis KW 21/2004

Wirken

Toshikazu Kase wurde am 12. Jan. 1903 in Chiba in Japan als Sohn eines späteren Vizepräsidenten der Chuo-Universität in Tokio geboren. Er besuchte die Tokioter Handelshochschule und graduierte dort 1921. Danach bereitete er sich für den diplomatischen Dienst vor und legte die entsprechenden Examina im Jahre 1925 ab. Anschließend trieb er weitere Studien in den Vereinigten Staaten, zuerst am Amherst College in Massachusetts und dann an der Harvard-Universität, wo er 1928 zum master of arts graduierte.

Im gleichen Jahr trat er als Attaché der japanischen Botschaft in Washington bei. 1931 wurde er Mitglied der japanischen Delegation beim Völkerbund in Genf, bis sein Land ein Jahr später aus dieser Institution austrat. Er war danach Vizekonsul in Bankok und wurde 1934 nach Tokio zurückberufen, wo er drei Jahre lang als Sekretär im Informationsbüro des Außenamtes verwendet wurde. Als dritter Botschaftssekretär ging er im Jahre 1937 nach London. Bei seiner Rückkehr nach Japan im Jahre 1940 wurde er Privatsekretär des Außenministers.

Nach dem Zusammenbruch Japans wurde K. bereits 1946 wieder im japanischen Aussenministerium verwendet, trat ...